Menü

AGB

1. Geltungsbereich und Vertragspartner

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung des Online-Marktplatzes 3D-Buddy (nachfolgend “Marktplatz” genannt) durch die Nutzer.

1.3. Betreiber des Marktplatzes: Sebastian Deinl, Amriswilstraße 16, 88400 Biberach, Deutschland E-Mail: support@3d-buddy.com

1.4. Die Händler “Buddies”, die auf dem Marktplatz ihre 3D-gedruckten Produkte oder Services anbieten (nachfolgend “Händler” genannt), sind eigenständige Vertragspartner für die Nutzer. Die Händler haben ihre eigenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Händler-AGB), die für Transaktionen mit den Nutzern gelten.

2. Registrierung und Benutzerkonto

2.1. Um den vollen Zugriff auf den Marktplatz zu erhalten, müssen sich Nutzer registrieren und ein Benutzerkonto erstellen. Die Registrierung erfordert die Bereitstellung von genauen und aktuellen Informationen.

2.2. Die Nutzer sind für die Sicherheit und Vertraulichkeit ihrer Anmeldeinformationen verantwortlich.

3. Nutzung des Marktplatzes

3.1. Die Nutzer sind verpflichtet, den Marktplatz gemäß den geltenden Gesetzen und diesen AGB zu nutzen.

3.2. Der Marktplatz ermöglicht den Handel mit 3D-gedruckten Produkten oder anderen Materialen welche zum Thema 3D Druck gehören durch die Händler. Die Nutzer akzeptieren, dass sie Transaktionen mit den Händlern gemäß den Händler-AGB abschließen.

4. Transaktionen und Zahlungen

4.1. Transaktionen zwischen Nutzern und Händlern erfolgen über den Marktplatz. Die Zahlungsabwicklung erfolgt im Rahmen der Zahlungsabwicklung, bei der Marktplatz-Zahlungsdienstleistungsgesellschaften Zahlungen im Namen der Händler für bei Marktplatz durchgeführte Transaktionen abwickeln. Zu diesem Zweck schließen Verkäufer bei der Anmeldung für die Zahlungsabwicklung einen Zahlungsdienstleistungsvertrag mit den jeweiligen Marktplatz-Zahlungsdienstleistungsgesellschaften auf Grundlage der Nutzungsbedingungen für die Zahlungsabwicklung ab.

4.2. Im Rahmen der Zahlungsabwicklung können Verkäufer aufgefordert werden, Informationen zu ihrer Person und/oder ihrem Unternehmen zum Zwecke der Identitätsprüfung und Verifizierung vor dem Hintergrund geldwäscherechtlicher und sonstiger Vorschriften zur Verfügung zu stellen. Die Nutzung der Zahlungsabwicklung durch die Marktplatz-Zahlungsdienstleistungsgesellschaften ist für alle Angebote, für die die Zahlungsabwicklung verfügbar ist, Voraussetzung für die Nutzung der Marktplatz-Dienste als Verkäufer.

4.3. Käufer haben grundsätzlich die Möglichkeit, mit allen von Marktplatz in der Kaufabwicklung zur Verfügung gestellten Zahlungsmethoden zu bezahlen. Gegebenenfalls werden einzelne Zahlungsmethoden in Abhängigkeit von einer Risikoprüfung im Einzelfall nicht angeboten.

4.4. Die verantwortliche Marktplatz-Zahlungsdienstleistungsgesellschaft nimmt den gezahlten Betrag vom Käufer im Namen des Verkäufers entgegen und leitet ihn an diesen weiter. Käufer haben auch bei der Zahlungsabwicklung die Möglichkeit, wie gewohnt Rückgaben und Kaufabbrüche einzuleiten.

4.5. Im Zusammenhang mit der neuen Zahlungsabwicklung kann der Marktplatz zum Zwecke der Risikoabsicherung (zum Beispiel bei Vorliegen eines offenen Käuferschutzfalls) die verantwortliche Marktplatz-Zahlungsdienstleistungsgesellschaft auffordern, einen Teil der Auszahlungsbeträge vorübergehend einzubehalten.

4.6. Händler ist eine Auszahlung erst dann möglich, wenn ein Auftrag abgeschlossen ist. Bei speziell angefertigten Produkten erfolgt die Zahlung erst, wenn der Kunde den Erhalt bestätigt und das “Projekt” oder der “Service” vom Kunden als abgeschlossen markiert wird.

5. Haftungsausschluss und Gewährleistung

5.1. Der Marktplatz und seine Betreiber übernehmen keine Verantwortung für die Qualität, Eignung und Legitimität der von den Händlern angebotenen Produkte und Dienstleistungen. Die Händler sind allein verantwortlich für die Legitimität und Konformität ihrer angebotenen Produkte mit geltenden Gesetzen und Vorschriften.

5.2. Retouren und Garantieleistungen für Produkte, die über den Marktplatz gekauft wurden, obliegen der Verantwortung der Händler. Die Nutzer sind angehalten, die Rückgaberichtlinien und Garantiebedingungen der Händler zu beachten.

5.3. Die Rückabwicklung von Zahlungen erfolgt über den Marktplatz, wenn Rückgaben oder Erstattungen gemäß den Händler-AGB oder den gesetzlichen Bestimmungen vorgesehen sind.

5.4. Für extra angefertigte Produkte können spezielle Regeln gelten, die in den Händler-AGB festgelegt sein müssen. Die Nutzer werden gebeten, die Händler-AGB sorgfältig zu überprüfen und zu beachten, insbesondere wenn sie extra angefertigte Produkte kaufen.

5.5 Soweit die Haftung vom Marktplatz ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch zugunsten der persönlichen Haftung ihrer gesetzlichen Vertreter, leitenden Angestellten und einfachen Erfüllungsgehilfen.

6. Sanktionen, Sperrung oder Kündigung

6.1. Der Marktplatz behält sich das Recht vor, Maßnahmen zu ergreifen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die folgenden, wenn ein Nutzer (Kunde/ Händler) gegen diese AGB oder geltendes Recht verstößt:

a) Vorübergehende Sperrung des Nutzerkontos.

b) Dauerhafte Sperrung des Nutzerkontos.

c) Kündigung des Nutzerkontos.

6.2. Die vorübergehende Sperrung kann ausgesprochen werden, wenn ein Verstoß gegen diese AGB vorliegt, der nicht als schwerwiegend angesehen wird. Die Dauer der Sperrung wird nach eigenem Ermessen des Marktplatzes festgelegt.

6.3. Die dauerhafte Sperrung oder Kündigung des Nutzerkontos kann ausgesprochen werden, wenn schwerwiegende Verstöße gegen diese AGB, wiederholte Verstöße oder Verstöße gegen geltendes Recht vorliegen. In solchen Fällen kann der Nutzer dauerhaft von der Nutzung des Marktplatzes ausgeschlossen werden.

6.4. Im Falle einer Sperrung oder Kündigung des Nutzerkontos werden vorhandene Transaktionen oder laufende Geschäfte des Nutzers abgeschlossen, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.

6.5. Nutzer, deren Konto gesperrt oder gekündigt wurde, dürfen ohne ausdrückliche Genehmigung des Marktplatzes kein neues Konto erstellen.

6.6. Bei schwerwiegenden Verstößen gegen diese AGB oder geltendes Recht behält sich der Marktplatz das Recht vor, rechtliche Schritte einzuleiten und Schadensersatzansprüche geltend zu machen.

7. Gebühren

7.1. Die Nutzung des Marktplatzes für Kunden ist grundsätzlich kostenfrei. Kunden sind von der Zahlung von Gebühren befreit.

7.2. Händler, die Produkte oder Dienstleistungen auf dem Marktplatz anbieten, unterliegen Gebühren, die je nach Art des Angebots (“Service”, “Projekt” oder Produktverkauf) variieren können. Diese Gebühren werden direkt bei den Auszahltransaktionen  einbehalten.

7.3. Der Marktplatz behält sich das Recht vor, Gebühren jederzeit zu ändern. Die geänderten Gebühren treten nach Mitteilung in Kraft und gelten für künftige Transaktionen der Händler.

7.4. Rückbuchungsgebühren oder ähnliche Gebühren, die dem Marktplatz entstehen, können dem verantwortlichen Händler in Rechnung gestellt werden, wenn eine Transaktion rückabgewickelt wird.

8. Bewertungen und Feedback

8.1. Der Marktplatz bietet Nutzern die Möglichkeit, Bewertungen und Feedback zu Produkten und Erfahrungen mit Händlern abzugeben. Diese Bewertungen und Feedback-Kommentare sollten fair, sachlich und objektiv verfasst sein.

8.2. Der Marktplatz behält sich das Recht vor, Bewertungen und Kommentare zu überprüfen und in begründeten Fällen zu entfernen, insbesondere wenn sie gegen diese AGB oder geltendes Recht verstoßen. Nutzer haben das Recht, gegen die Entfernung einer Bewertung oder eines Kommentars Einspruch zu erheben.

8.3. Die abgegebenen Bewertungen und Kommentare sind für andere Nutzer sichtbar und können bei ihrer Entscheidung, Geschäfte auf dem Marktplatz abzuschließen, eine Rolle spielen. Nutzer sollten daher bei der Abgabe von Bewertungen und Feedback verantwortungsvoll handeln.

8.4. Die Händler sind angehalten, auf erhaltene Bewertungen und Kommentare angemessen zu reagieren und eventuelle Unstimmigkeiten auf sachliche Weise zu klären. 

8.5. Manipulation von Bewertungen, wie beispielsweise gefälschte Bewertungen oder versuchte Beeinflussung von Kundenrezensionen, ist streng untersagt und kann zu Sanktionen, Sperrung oder Kündigung führen.

9. Änderungen der AGB

9.1. Der Marktplatz kann diese AGB jederzeit ändern. Die aktualisierten AGB treten nach ihrer Veröffentlichung in Kraft.

10. Datenschutz

Die Datenschutzpraktiken des Marktplatzes sind in der Datenschutzerklärung beschrieben.

11. Schlussbestimmungen

11.1. Diese AGB unterliegen dem deutschen Recht.

11.2. Gerichtsstand für Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen AGB ist der Sitz des Betreibers.

de_DEGerman
0
    0
    Einkaufswagen
    Dein Einkaufswagen ist leerZum Shop zurück